90 Läuferinnen des RSV Weil proben für „Findet Nemo“
Ausgefeilte Choreographien und prächtige Kostüme: Die Läuferinnen des RSV Weil studieren Disneys Abenteuergeschichte „Findet Nemo“ ein. Die Älteste läuft mit der eigenen Tochter mit.
Fast 90 Läuferinnen flitzen durch die Rollsporthalle. Vier Jahre ist die Jüngste und die Älteste läuft mit der eigenen Tochter mit. Frei nach Walt Disney spielen und tanzen die Rollkunstläuferinnen in diesem Jahr das Stück „Findet Nemo“, das bunte Unterwasserabenteuer eines kleinen Clownfisches, der entführt wird.
Die Geschichte:
Nemos Eltern Marlin und Cora ziehen überglücklich in eine große Seeanemone ein, wo sie ihre Kinder großziehen wollen. Doch dann frisst ein Seeungeheuer Cora alle Eier auf, bis auf das eine, aus dem später Nemo schlüpft. Dann wird Nemo auch noch von einem Taucher aus der Fischschule entführt und in ein Aquarium gesetzt. Vater Marlin sucht ihn verzweifelt im Meer, während Nemo mit einer List versucht, sich aus dem Aquarium zu befreien. Bei ihren Abenteuern begegnen die beiden allerlei Wassertieren wie bunten Fischen, Seesternen, Schildkröten und sogar einem riesigen Wal. Die Geschichte wird vom Rollsportverein gewohnt farbenprächtig und schwungvoll umgesetzt.
Die Inszenierung
Am Sonntagnachmittag proben die Mädchen und jungen Frauen das große Finale. Von mehreren Seiten rollen sie auf das große Spielfeld in der Halle. Mit Schwung formieren sie sich zu einem Kreis, gehen elegant in die Waage, gehen auseinander, bilden im Rhythmus der Musik immer neue Figuren. Seit Freitag übe man das Finale, erzählt Michaela Heppeler, Leiterin der Abteilung Rollkunstlauf. Die Kleinsten seien erst seit Sonntag dabei: „Sie müssen schnell lernen.“ Die ersten Proben fanden im September statt. Die Trainerinnen Katharina, Natascha und Sophia Heppeler feilen sogar schon seit Juli an Choreografie und Musik. Da werde die eine oder andere Figur auch mal im Wohnzimmer ausprobiert, erzählt Mutter Michaela Heppeler lachend.
Drehungen und Sprünge
Bei den Aufführungen werden die Rollschuhläuferinnen zwischen den tänzerischen Einlagen mit Drehungen, Sprüngen und vielfältigen Formationen Nemos Abenteuer auch in kleinen Szenen spielen. In den Hauptrollen sind zu sehen Malin Bürgin als Clownfisch Nemo, Natascha Heppeler als Clownfisch Marlin und Sophia Heppeler als Fisch Dori. Bei der Probe am Sonntag tragen die Läuferinnen noch ganz normalen Sportdress.
Tolle Kostüme
Mehrere Mütter schneidern derweil aus blauem, gelbem, grünem und rotem Stoff und jeder Menge glitzernder Pailletten bunte Fischkostüme, Seesterne, Schildkrötenpanzer und andere Gewänder. Ein paar Männer und Jungen basteln in einer Ecke der Halle an den Kulissen. Gerade fertigen sie aus Holzlatten das Gerüst für den großen Wal.
Das Märchen auf Rollen, das der RSV seit mehr als 30 Jahren jährlich mit großem Erfolg aufführt, ist jedes Mal ein großes Gemeinschaftswerk.
Findet NemoAufführungen sind am 7. und 8. sowie am 14. und 15. Dezember jeweils 17 Uhr, Rollsporthalle des RSV Weil, Peter-Willmann-Allee 6. Kartenvorverkauf:Rollsporthalle, Montag, Donnerstag und Freitag jeweils 14 bis 18 Uhr. Preis: 10 Euro, Kinder 8 Euro.
Veröffentlicht in der Badischen Zeitung am: 08. November 2019
https://www.badische-zeitung.de/90-laeuferinnen-des-rsv-weil-proben-fuer-findet-nemo–179143371.html