Fabian Behringer (r.) ist einer der beiden Weiler Torschützen beim Gastspiel in Thun. Foto: Mirko Bähr Foto: Die Oberbadische

Thun (mib). Mit einer deutlichen Niederlage im Gepäck haben die Rollhockeyaner des RSV Weil die Heimreise aus Thun angetreten. Beim souveränen Spitzenreiter der Nationalliga B, dem SC Thunerstern, setzte es eine 2:7 (1:6)-Pleite. „Thuns Sieg geht in Ordnung, nur nicht in der Höhe“, findet RSV-Teamkapitän Felix Furtwängler.

Die erste Halbzeit lief alles andere als rund für die Gäste. Bereits nach elf Minuten lag Weil gegen den Favoriten mit 0:3 im Hintertreffen. „Wir haben immer wieder die Gegenspieler am zweiten Pfosten vergessen“, macht Furtwängler klar. Gegen das beste Team der Liga ist das natürlich Gift. „Thun bestraft jeden Fehler eiskalt.“

Sechs Gegentore kassierte Weil in Halbzeit eins. Der RSV hatte kaum einmal längere Zeit den Ball in seinen Reihen. Immerhin konnte Fabian Behringer in Minute 13 das zwischenzeitliche 1:3 markieren.

„Phasenweise halten wir gut dagegen, dann brechen wir plötzlich ein“, unterstreicht Furtwängler. Deutlich besser präsentierte sich der RSV dann nach der Pause. In den zweiten 25 Minuten warf Weil dann läuferisch und körperlich mehr in die Waagschale.

Zweite Hälfte geht 1:1 aus 

Nun war es ein Spiel auf Augenhöhe. „Wir waren nicht viel schlechter“, so Furtwängler, dessen Team einige Chancen herausspielte, dabei auch einen direkten Freistoß und Penalty verschoss. Max Schmidle (37.) gelang per verwandeltem Penalty dann Ergebniskosmetik. In der zweiten Halbzeit kassierte Weil dann auch nur noch einen Gegentreffer.

Der RSV hat nun zweimal in Serie verloren. Ein Erfolgserlebnis steht im neuen Jahr für den Tabellendritten noch aus. „Wir versuchen nun zuhause gegen die Uttigen Devils wieder drei Zähler zu holen, um uns eine gute Position für die möglichen Playoffs zu sichern“, sagt Furtwängler.

Dabei mithelfen soll per sofort auch ein Alt-Bekannter. Reiner Brinker übernimmt wieder das Traineramt beim RSV und wird dabei von Ehemaligen unterstützt (wir berichten noch).

Tore: 1:0 (8.) Tommasi, 2:0 (11.) Tommasi, 3:0 (11.) Gian Rettenmund, 3:1 (13.) Behringer, 4:1 (14.) Tommasi Fabio, 5:1 (23.) Walther, 6:1 (24.) Raphael Rettenmund, 6:2 (37.) Schmidle, 7:2 (48.) Tommasi. Blaue Karte: Furtwängler (23./RSV Weil).

Veröffentlicht in der Weiler Zeitung am: 20. Januar 2020
https://www.verlagshaus-jaumann.de/inhalt.sportmix-fehler-eiskalt-ausgenutzt.1316de7d-1b4a-457d-9ad6-163fae72ec7d.html

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare